Der Blog zu meinen Affirmationskarten im Auszeit-Magazin
Dez./Jan. 2016/2017
Die Geburt der Affirmationen für das Winterausgabe der
Auszeit ging ganz schnell. Kaum hatte ich das Heftthema von der Redaktion
genannt bekommen, standen die Satzinhalte bereits klar vor meinem inneren Auge.
Beim Rekapitulieren der Affirmationen habe ich verstanden, weshalb sie so
schnell da waren.
Depression versus Lebenslust – dieser Zwiespalt begegnet mir
täglich bei meinen Patienten und Coachees und auch im Freundeskreis. Dieses
Thema beschäftigt mich seit vielen Jahren auf einer tiefen Ebene. Ich bin
sicher, dass die fast permanente Auseinandersetzung damit meine Wahrnehmung für
eigene Stimmungstiefs geschärft hat und dadurch eine Art Frühwarnsystem
entstanden ist. In Kombination mit regelmäßiger stiller Meditation (s.u.) hat
mich das zu einer Lebensweise und Philosophie gebracht, die mich immer wieder
Freude, Mut und Neugier auf das Leben beschenkt.
Die sechs Affirmationen, auf die ich mich hier beziehe,
spiegeln diese Haltung wider und zeigen, wo ich für mich in schweren Zeiten
Kraft und Leichtigkeit finde.
Deshalb bin ich sehr dankbar, sie in dieser Form mit so vielen Menschen teilen zu können.
Deshalb bin ich sehr dankbar, sie in dieser Form mit so vielen Menschen teilen zu können.
Als die neue Auszeit in meinem Briefkasten lag, hatte ich am
gleichen Tag einen offenen Meditationsabend. Zum Ankommen habe ich die
Affirmationen für die Teilnehmer gesprochen, unterlegt mit schöner Musik.
Der Effekt war sehr bewegend. Jeder konnte gut eintauchen, für sich klären und seine Mitte bestimmen. Mit dieser Vorbereitung hatten wir später ein sehr schönes gemeinsames Meditationserlebnis. Es stellte sich heraus, dass fast alle Anwesenden sich mit der dunklen Jahreszeit schwertun. – Ist das bei Dir auch so?
Der Effekt war sehr bewegend. Jeder konnte gut eintauchen, für sich klären und seine Mitte bestimmen. Mit dieser Vorbereitung hatten wir später ein sehr schönes gemeinsames Meditationserlebnis. Es stellte sich heraus, dass fast alle Anwesenden sich mit der dunklen Jahreszeit schwertun. – Ist das bei Dir auch so?
Für viele Patienten, die mich in der Praxis aufsuchen, trifft
das zu, wenngleich sie in der Regel aus ganz anderen Gründen zu mir kommen.
Vor Weihnachten waren es vor allem Stress und Anspannung,
die die Menschen krank werden ließen; jetzt sind es Wellen von Infekten,
Unfälle durch Eisglätte und die Kälte schlechthin. Unabhängig von ihren anderen
Beschwerden klagen fast alle zusätzlich über die kurzen, dunklen Tage.
Das Aufstehen fällt schwer, man wird sowieso erst gar nicht richtig wach, braucht für alles viel mehr Zeit, und gute Laune will sich auch nicht so recht einstellen.
Das Aufstehen fällt schwer, man wird sowieso erst gar nicht richtig wach, braucht für alles viel mehr Zeit, und gute Laune will sich auch nicht so recht einstellen.
Viel helles Licht, Bewegung, anregende Lieblingsmusik, an
etwas Lustiges denken, positive Glaubenssätze formulieren, möglichst viel
lachen und schöne Vorhaben in die Tat umsetzen. Herausfinden, wo die positiven
Seiten dieser Jahreszeit liegen. Ein Gespür dafür bekommen, was DIR gut tut und
das auch realisieren. Und dann: Dranbleiben!
Gestehe Dir zu, Dir Deiner selbst bewusst zu werden und Dich
anzunehmen, wie Du bist.
Damit schaffst Du die Basis, nach und nach zu einer anderen Grundstimmung und damit zu einer neuen Lebenseinstellung zu gelangen. Die Schwere kann sich auflösen, es entsteht Raum für mehr Leichtigkeit.
Damit schaffst Du die Basis, nach und nach zu einer anderen Grundstimmung und damit zu einer neuen Lebenseinstellung zu gelangen. Die Schwere kann sich auflösen, es entsteht Raum für mehr Leichtigkeit.
Parallel dazu ist es immer ratsam, depressive Zustände auch
medizinisch abzuklären. Selbst eine handfeste Winterdepression kann unter
Umständen ganz leicht behebbare körperliche Ursachen haben.
Hierzu habe ich einige Tipps zusammengestellt, die Du
unverbindlich über mein Kontaktformular
anfordern kannst.
In meiner Praxis gibt es regelmäßig Angebote zur Meditation.
Und wenn Du nicht in meiner Nähe wohnst, schau Dir doch mal das
hier an! In diesem Sinne: Lichtvolle Grüße!